
proOXiON® Geräte und Verfahren für RLT-Anlagen
Kompakter Aufbau, große Wirkung: Zur aktiven Aufbereitung der Anlagen- und Raumluft, einzeln oder im Verbund
Kompakter Aufbau, große Wirkung: Zur aktiven Aufbereitung der Anlagen- und Raumluft, einzeln oder im Verbund
proOXiON® Geräte in Lüftungs- und Klimaanlagen sind eine langfristige und nachhaltige Lösung um die empfohlenen Werte einer gesunden Raumluftqualität sicherzustellen.
Unsere proOXiON® Geräte-Innovationen erzeugen eine hohe Raumluftqualität nach VDI Richtlinie 6022/3, erzeugen keine Stickoxide, sind umweltschonend, energieeffizient, leistungsstark, superleise und wartungsarm.
proOXiON® - für RLT-Anlagen unverzichtbar.
proOXiON® XI / XO
Ionen- und Aktivsauerstofferzeuger mit integrierter Steuerung. Die Ionisierungsgeräte vom Typ XI sowie die Aktivsauerstoffgeneratoren Typ XO verfügen über eine einheitliche Steuerung und sind DDC-fähig. Über ein internes Messsystem können die Erzeugermengen gemessen werden und damit können echte Betriebsergebnisse an die übergeordnete Leittechnik gesendet werden. Die Geräte sind autark, analog oder manuell einsetzbar. Die Filamente/Module sind hochmoderne Mikrosystemtechnik, deren Leistung in Abhängigkeit von Lasten erzeugt werden.

proOXiON® XIW
Ionisator für Kanaleinbau
proOXiON® XIW-L
deckenhängend
Zur biologischen Aufbereitung der Innenraum- und Atemluft, zum Abbau von Bakterien und Viren, zur Gesundheits- und Leistungssteigerung durch Erzeugung definierter Mengen elektrisch negativ geladener Kleinionen.

proOXiON® Generation F
zur Industrie- oder Küchenabluftreinigung
Zur besonderen Behandlung stark belasteter Abluft. Entgegen herkömmlicher Technik, die in den Abluftkanal eingebaut ist, wird Aktivsauerstoff extern erzeugt und dem Kanal als Gas zugeführt. Aerosole, Fette und Gerüche werden abgebaut. Keine Reinigungskosten, reduziertes Brandrisiko.

proOXiON® M Serie
Aktivsauerstoffgenerator zur Aufbereitung von Zu-, Ab- oder Umluft für KWL- und Kleinlüftungsanlagen für Müllräume oder Garagen. Der Generator wird direkt an den Luftkanal angeflanscht.

proOXiON® XOW 30
XOW 30 Ozongenerator mit integrierter Regelung und Luftstromsensor. Mit Anschlüssen für weitere Sensoren. Tippschalter für manuellen Betrieb oder Automatikbetrieb und Einstellung der Erzeugerintensität. LED-Anzeige. Zum Einbau in das Lüftungsgerät. Oder je nach Anforderung in den Außenluft- bzw. Zuluftkanal.
proOXiON® | Funktion | Einbauart |
Ionen Generator |
|
|
Ozon Generator |
|
|
Individuelle Lösungen
Als Planer oder Anlagenbauer haben Sie eine vielfältige Auswahl wenn es darum geht, die passende Gerätelösung zu empfehlen. Dies gilt für die Spezialisierung der Geräte in Neu- oder Bestandsanlagen im Rahmen einer energetischen Lösung hinsichtlich der Raumluftqualitätsverbesserung bis hin zum Abbau von Viren.
Die Frage nach der besten und wirtschaftlichsten Lösung kann ausschließlich durch eine fachlich kompetente Systembetrachtung beantwortet werden. Sprechen Sie uns gerne an.
Wo kann proOXiON® eingesetzt werden?
Die proOXiON® Systemtechnik ist vielseitig einsetzbar – zur Verbesserung der Luftqualität und Hygiene in RLT-Anlagen und Räumen.
Wenn die Qualität der Zuluft nicht verbessert wird, ist die Qualität der Raumluft immer schlechter als die Außenluft.
proOXiON® erfüllt alle Anforderungen, Normen und Richtlinien:
- Die Qualität der Luft darf sich beim Durchströmen der RLT-Anlage nicht verschlechtern.
- Luftqualität und Hygiene in Anlagen und Räumen hängen vom technischen/hygienischen Zustand der RLT-Anlage ab. RLT-Anlagen müssen so betrieben werden, dass Sie die hygienischen Anforderungen dauerhaft einhalten.
- Werden diese Anforderungen nicht beachtet, fehlt der Raumluft die Frische.
- Zur Verbesserung der Luft benötigen herkömmliche RLT-Anlagen einen hohen Anteil an Außenluft.
Mit proOXiON® erreichen wir eine Reduzierung:
- des Außenluftanteils von bis zu 100 %
- des Stromverbrauches zwischen 30-70 %
- des Wärmebedarfs zwischen 20-70 %
- des Kältebedarfs zwischen 20-70 %
- der umweltschädlichen CO2-Emission
Das proOXiON® System
Zuluft
Der Einsatz von Negativ-Ionen und Aktivsauerstoff bietet Luftverbesserung und Keimfreiheit bereits in der Zuluftanlage, vermindert den regelmäßigen Austausch von Filtern reduziert zudem die notwendige Luftmenge und somit die Ventilatorleistung.
Abluft
Es entfällt zusätzlich die kostenintensive und aufwendige Behandlung der Abluft, bevor sie der Umwelt zugeführt wird. Die kontrollierte O3-Zufuhr verhindert hohe Kosten für die Reinigung der Kanäle und reduziert die Bildung von VOCs und Gerüchen.
Raumluft
Durch die Ionisierung der Raumluft wird eine Luftqualität wie im Hochgebirge erreicht. Die Atemluft ist befreit von schädlichen Partikeln, Stäuben, Bakterien und Viren. Der Außenluft-Anteil kann reduziert und der Umluft-Anteil maximiert werden. Daraus resultiert eine hohe Energieeinsparung.
proOXiON® ist überall da einsetzbar, wo es um frische, natürliche, gesunde Luft und Energieeffizienz geht:



Sprechen Sie uns an


Leitung proOXiON®
+49 (0) 22 24 82 89 32
c.spalek@rl-raumlufttechnik.de
Downloads
Broschüre proOXiON® Luftqualitätssteigerung in RLT-Anlagen
Datenblatt proOXiON® XIW
Datenblatt proOXiON® XIW-L
Datenblatt proOXiON® XO-100
Datenblatt proOXiON® XO-200
Datenblatt proOXiON® XO-400
Datenblatt proOXiON® XO-600
Datenblatt proOXiON® XO-800
Datenblatt proOXiON® XO-1000
Datenblatt proOXiON® XO-2000
Datenblatt proOXiON® XO-5000