
Hygienebox XOW 30
Aktiv-Sauerstoffgenerator für Lüftungsanlagen bis max. 800m³/h. Zur permanenten hygienischen Reinhaltung der Lüftungsgeräte und –kanäle sowie zur Verlängerung der Filterstandzeiten und Wiederaufbau des naturadäquaten Aktivsauerstoffgehaltes der Außen- und Raumluft zur Luftqualitätsverbesserung. Zur Neutralisierung und Abbau von Keimen, Schimmelpilzen, Gerüchen, Aerosolen und Bakterien und Sicherstellung gesunder Raumluft gem. VDI 6022/3, WHO-Anforderungen . Mit integrierter Regelung, Luftgeschwindigkeitssensor, Montagebox.
Anschluss für weitere externe Sensoren. Tippschalter für Automatik und manuellen Betrieb, Einstellung der Erzeugerintensität, sowie LED für Betriebsanzeige. Stromversorgung 24 V, zum Einbau in das Lüftungsgerät oder je nach Anforderung in den Außenluft- bzw. Zuluftkanal.

Hygiene- und Gesundheitsbox XOW/XIW
wie vor, jedoch zusätzlich mit Negativionen-Erzeuger, zur biologischen Aufbereitung der Raum- und Atemluft gem. World Health Organization und VDI-Richtlinie 6022. Zur Gesundheits- und Leistungssteigerung durch Erzeugung normgerecht definierter Mengen Negativ-Kleinionen (8,4 Mio./cm³).
Fix und fertig in Einbaubox montiert, steckerfertig (230V), elektrisch verdrahtet.
Nachrüstung in Bestandsanlagen.




Gesundheitspaket Hygiene PLUS
Aktiv-Sauerstoffgenerator zur biologischen Aufbereitung der Raumluft mit aktivem Sauerstoff zur Gesundheits- und Leistungssteigerung. Mit integrierter Regelung und Luftgeschwindigkeitssensor. Anschluss für weitere externe Sensoren. Tippschalter für Automatik und manuellem Betrieb und Einstellung der Erzeugerintensität, sowie LED-Anzeige. Stromversorgung 24 V, zum Einbau in das Lüftungsgerät oder je nach Anforderung im Außenluft- bzw. Zuluftkanal.
Inklusive 3 Stück Ionenerzeuger zur biologischen Aufbereitung der Innenraumluft zur Gesundheits- und Leistungssteigerung durch Erzeugung einer definierten Menge an negativen Kleinionen (8,3Mio/cm³). Steckerfertig (230V), zum Einbau in den Zuluftauslass. Im Paket für 3 Räume.
Wahlweise mit / ohne Stecker.

XIW Ionengenerator
Ionenerzeuger zur biologischen Aufbereitung der Innenraumluft zur Gesundheits- und Leistungssteigerung durch Erzeugung einer definierten Menge an negativen Kleinionen (8,3Mio/cm³). Steckerfertig (230V), zum Einbau in den Zuluftauslass.
Wahlweise mit / ohne Stecker.

XO-Ozongenerator
Anwendung:
Zur aktiven Aufbereitung von Zu-, Ab- bzw. Umluft in Großanlagen, Hotels, gewerbliche Räume, Krankenhäuser, Konferenzsäle, Industrie...
Funktion:
Abbau von VOCs
Abbau von Keimen, Pilzen, Sporen, Aerosolen, Fette sowie allen organischen Verbindungen und Luftschadstoffen
Einbauort:
Der XO-Generator wird direkt an den Luftkanal angeflanscht, möglichst dicht hinter dem Lüftungsgerät. Eine Reaktionszeit im Kanal von zwei Sekunden muss gegeben sein.
Der XO Generator ist in 8 unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich
Abmessung (L x B X H) 305 x 175 x 146 mm

XI-Ionengenerator
Anwendung:
Zur aktiven Aufbereitung der Raum- und Atemluft durch elektrostatische, naturadäquate Erzeugung von Ionen, zur Aufbereitung der Zu-, Ab- bzw. Umluft in Großanlagen, Hotels, gewerblichen Räumen, Krankenhäusern, Konferenzsälen, Industrie…
Funktion:
Elektrische Aufladung von Schwebstoffen und VOCs und somit Eliminierung der Schwebstoffe aus der Luft
Einbauort:
Der XI-Generator wird direkt an den Luftkanal angeflanscht, möglichst nah am Auslass der Luft am Verwendungsort
Der XI Generator ist in 4 unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich
Abmessung (L x B X H) 305 x 175 x 146 mm

proOxion® F
proOxion®- F ist ein System, ohne UV (Ultraviolett)-Röhren, zur besonderen Behandlung stark fetthaltiger Küchenabluft und industrieller Aerosole und Emissionen, durch Einleitung einer bedarfsabhängig-geregelten Menge Aktivsauerstoffs in den Abluftkanal oder die Ablufthaube, zur Oxidation der aerosolbelasteten Abluft, zur Geruchsneutralisation und Fett- und Aerosolfreihaltung nachgeschalteter lufttechnische Komponenten.
Aktiv-Sauerstoff bewirkt die Spaltung von Kohlenwasserstoffmolekülen.
Keime, Fette und Gerüche werden dabei auf molekularer Ebene zersetzt und abgebaut.
Eine regelmäßige, kostenaufwändige Reinigung des Abluftkanals entfällt. Das Brandrisiko wird reduziert.
Mit den proOxion F Geräten wird der aktive Sauerstoff außerhalb des Abluftstromes erzeugt und mittels eines Kompressors oder Anschluss an einem vorhandenen Pressluftsystem über einen edelstahlummantelten Teflonschlauch direkt in die Ablufthauben oder Abluftkanäle eingeleitet.
Das proOxion® F System gibt es in zwei verschiedenen Leistungsstufen, F 2 – bis ca. 2000 m³/h und F 5 –bis ca. 7000 m³/h.
Standardmäßig ist für die Abluftreinigung der Schaltschrank in Edelstahlausführung vorgesehen. Besteht jedoch die Möglichkeit den Schaltschrank beispielsweise in einen Nebenraum zu montieren, kann auch eine Geräte-Kunststoffausführung
bestellt werden.
Maße Edelstahlschaltschrank
300x600x800 mm
Gewicht: 40 kg
proOxion® F OS
wie vor, jedoch in vereinfachter technischer Ausführung, ohne beispielsweise Anbindung an die GLT/MSR-Zentralregelung, ohne Prozessorrechner, aber Automatikbetrieb, insofern vollständig einsetzbar.
Mit den proOxion F Geräten wird der aktive Sauerstoff außerhalb des Abluftstromes erzeugt und mittels eines Kompressors über einen edelstahlummantelten Teflonschlauch direkt in die Ablufthaubehauben oder Abluftkanäle eingeleitet.
Das proOxion® F System gibt es in zwei verschiedenen Leistungsstufen, F 2 – bis ca. 2000 m³/h und F 5 –bis ca. 7000 m³/h.
Standardmäßig ist für die Abluftreinigung der Schaltschrank in Edelstahlausführung vorgesehen. Besteht jedoch die Möglichkeit den Schaltschrank beispielsweise in einen Nebenraum zu montieren, kann auch die Kunststoffausführung
bestellt werden.
Maße Edelstahlschaltschrank
300x600x800 mm
Gewicht: 40 kg


proOxion® F X
wie vor, jedoch mikroprozessor-gesteuert, zum Einsatz bei besonders hohem Abluftvolumen, ab ca. 10.000 m³/h bis max. 35.000 m³/h.
Mit den proOxion Geräten wird der aktive Sauerstoff außerhalb des heißen Küchenabluftstromes erzeugt und mittels eines Klein-Kompressors über einen edelstahlummantelten Teflonschlauch direkt in die Küchenhauben oder Abluftkanäle mit optimaler Verteilung in den Kanal eingeleitet.
Standardmäßig ist für die Küchenabluftreinigung der Schaltschrank in Edelstahlausführung vorgesehen. Besteht jedoch die Möglichkeit den Schaltschrank beispielsweise in einen Nebenraum zu montieren, kann auch diese Geräteserie Kunststoffausführung bestellt werden.
Maße Edelstahlschaltschrank
300x600x800 mm
Gewicht: 40 kg
