Was sagt die Wissenschaft zur Luftionisation und ihren Möglichkeiten?
Wissenschaftliche Untersuchungen und Ergebnisse über die Jahrhunderte
1752 Franklin: weist Elektrizität in der Atmosphäre nach
1772 Bertholon: stellt fest, dass sich Änderungen der Luftelektrizität auf den Menschen auswirken
1910 Steffens: atmosphärische Ionen werden erstmals zur Behandlung von Krankheiten beim Menschen eingesetzt
1928 Schorer: weist den Zusammenhang zwischen Luftelektrizität und dem Wohlbefinden nach bei wetterempfindlichen Menschen
1931 Dessauer: setzt negative Ionen zur Behandlung von Lungenerkrankungen ein
1935 Edström: weist nach, dass das Einatmen negativ geladener Luft den Blutdruck senkt und die Durchblutung der Haut erhöht
1955 Kornblueh: Behandlung von Heuschnupfen
1957 Krüger: weist die durch Ionen geförderte Absterberate von Bakterien nach
1961 Minch: weist eine erhöhte körperliche Leistung von Ionen bei Sportlern nach
1962 Eichmeier: weist die Stimulierung der Atemfrequenz des Pulses durch Ionen beim Menschen nach
1962 Wehner: Behandlung von Atemwegserkrankungen mittels Ionen
1968 Varga: stellt ein senken der Herzfrequenz durch Ionen beim Menschen fest
1978 Sovijari et al.: weisen einen Zusammenhang zwischen negativen Ionen und der Herzfrequenz nach
1986 Varga: erstellt eine umfassende Publikation zur biologischen Wirkung von Ionen
1971 Maczyski: weist den Zusammenhang von Ionen und Herzfrequenz nach
1982 Buckalew, Rizzuto: stellen den Zusammenhang zwischen negativen Ionen und entspannender Wirkung her
1998 Ryushi et al.: weisen bei negativen Ionen eine blutdruck- und serotaninsenkende Wirkung nach
2002 Nakane et al: Negativ-Ionen wirken sich positiv auf den Stressabbau aus
2007 Hermann Rietschel Institut: testet die Ionisierung der Luft als ein Verfahren zur Verbesserung der empfundenen Luftqualität
2006 Grinspun et al.: weißen eine Reduktion von Aerosolen und Mikro-Organismen nach
Yamada: weist Verlangsamen des Krebs-Tumorwachstums durch negative Ionen nach
2007 Bioexam: untersucht die Wirksamkeit von ionisierter Luft und weist die Senkung von Keimen und einen Wirkungsgrad von 98 % nach 90 Minuten nach
2008 Fletcher et al.: reduziert den Bakteriengehalt mittels negativer Ionen beim Menschen
Siegmund: entwickelt ein naturadäquates Verfahren zwecks Reduzierung von hygienischen Belastungen in RLT-Anlagen und zur Raum- und Atemluft-Qualitäts-Verbesserung nach VDI 6022/3

 
Quelle/Review: Hochschule Luzern – ionisierte Luft in Innenräumen
Dok.-Nr. 210615CS


Die Sauerstoff-Ionen-Therapie

Luftionisation

Sauerstoff-Ionen und ihre generelle Bedeutung

Sauerstoff ist das wichtigste Element für jedes Leben. Die lateinische Übersetzung lautet oxygenium, was „aus der Säure geboren“ bedeutet. Unser Körper enthält über 80 % Sauerstoff, größtenteils in unseren Körperflüssigkeiten. Sauerstoff ist hochenergetisch, sauber und lebensnotwendig! Er dient der körperlichen Regenerierung, wenn wir krank sind. Sauerstoff reguliert den Stoffwechsel und ist wichtig für die Mitochondrien, die in unseren Zellen als „Kraftlieferanten“ arbeiten. Wenn die Sauerstoffkonzentration zu gering ist, kann der Körper nicht genug Energie produzieren. Die Konsequenz ist eine Vielzahl von negativen Symptomen. Sauerstoff erhöht die Leistung der Gesundheit und die Konzentration. Bei Sauerstoffmangel im Blut sinken die physischen und mentalen Fähigkeiten. Darüber hinaus wird die Immunität des Körpers geschwächt und ist anfälliger für Krankheiten.

Natur und Negativ-Ionen

Die Ionisation ist eine natürliche Methode. Sie zentriert sich im Einfluss von Elektrizität (die Luft, in der wir leben ist elektrisch geladen). Es ist wissenschaftlich tausendfach nachgewiesen, dass negative Ionen lebensnotwendig sind. Weiterhin ist belegt, dass zu wenig Ionen, beispielsweise in Innenräumen, erhebliche Störungen in Zellen, Blutbahnen und Organfunktionen mit der Folge von Konzentrationsmangel, Müdigkeit oder Stress erzeugen.
Wenn wir uns heute die Natur-Konzentration der Ionen, vergleichend mit früheren Zeiten ansehen, so ist diese extrem gesunken. Die Konzentration von negativen, gesunden Ionen wurde durch Luftverschmutzung weltweit, besonders in Industriegebieten und auch dem Auto- und Flugverkehr geschuldet, drastisch reduziert.

Die Kraft der Ionen

Negative Ionen aktivieren nicht den Sauerstoff, tragen aber eine elektrische Ladung. Sie stimulieren so die körperlichen Funktionen, was letztlich in der Erhaltung des Gleichgewichts der Gesundheit resultiert. Je mehr negative Ionen der Mensch einatmet, umso gesünder ist dies für den Organismus, auch ohne negative Effekte.
Warum trainieren beispielsweise Hochleistungssportler im Gebirge? Nur deshalb, weil die Anzahl der negativen Ionen dort besonders hoch ist.

Kontraindikation und Verlangsamung des Alterungsprozesses

Die Negativ-Ionisation hat keine Nebeneffekte und ist selbst für junge und gesunde Menschen, weil diese deutlich mehr wie erwachsene Menschen belastete Innenraumluft einatmen, von hoher gesundheitlicher Bedeutung, Negative Ionen haben auch einen positiven Effekt auf den Alterungsprozess, Ionen verringern Ablagerungen in den Blutgefäßen und auch in unseren Organen. Im Ergebnis helfen die Negativ-Ionen, diesen Prozess des progressiven Verklebens von Partikeln im Blutstrom zu verhindern.

Medizin und Ionen

Wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass der Gebrauch von Negativ-Ionen, durch die Kraft der Natur, den Gebrauch von Medikamenten reduzieren kann. Natürlich können Ionen keine Krankheiten heilen, aber in der gleichzeitigen Anwendung mit Medizin den Heilungsprozess deutlich verkürzen und positiv beeinflussen.

Ihr zu Hause, ihr Arbeitsumfeld, könnten Ihr Gesundheitszentrum, Ihr Seebad, Ihr Höhenluftkurort sein. Täglich, die meiste Zeit des Tages. Viel Erfolg, Gesundheit und Fitness.